News

Head Shoulders Knees & Toes
Mit Graffiti versprayte Betonmauern, ein altes Fabrikgebäude, aus dem Wasser ragendes Schilf, ein tanzendes Äffchen – all das und mehr bietet das neue Musikvideo der MG Lyss. Gespielt wird…

Das Jahr 2020 der MG Lyss
Das Jahr 2020 wird in die Geschichtsbücher eingehen – für die Welt aufgrund der Covid-19 Pandemie, für die MG Lyss als 150. Vereinsjahr voller toller Highlights.

Online-Ständli in über 90 Altersheimen
Üblicherweise spielt die MG Lyss im Dezember weihnächtliche Musik in den verschiedenen Altersinstitutionen der Gemeinde Lyss. Da dies heuer aufgrund von Covid19 nicht möglich war, verlegte der Verein seinen Auftritt…

Ein musikalisches Wochenende
Die MG Lyss verbrachte am 26. und 27. September 2020 ein ereignisreiches Wochenende. Nach einem Ständli am Samstag ging es am Sonntag nach Luzern, wo die Band einen gemeinsamen Tag ohne Instrumente verbrachte.

Die MG Lyss geht neue Wege
Modern, jung, frisch und überraschend – das sind nur einige mögliche Adjektive, welche das Jahreskonzert der Musikgesellschaft Lyss treffend beschreiben.
Am letzten Samstag, kurz nach 20 Uhr, wurde die Halle der KUFA Lyss dunkel. Zu Windgeräuschen und -effekten betrat die junge Wind Band…

Gartenkonzerte für ältere Menschen
Dass die Corona-Pandemie auch positive Effekte hat, wird anhand der Gartenkonzerte der MG Lyss vom letzten Sonntag deutlich. Auf Initiative der Gemeinde Lyss entstand die Idee, eine Tournée von Altersheim zu Altersheim zu organisieren. Zuerst in 5er-Gruppen geplant…

MG Lyss rappt für #BlibDeheim
Die Musikgesellschaft Lyss greift zu Hip-Hop, um den trotz der Lockerungen geltenden Aufruf des BAG zu unterstützen: #BleibtZuhause!

Jingle für Weltfrieden
Proben und Konzerte sind durch den Corona Virus alle abgesagt. Aber die MG Lyss lässt sich nicht unterkriegen und fährt auf ihrem innovativen Weg fort. Für die Weltfriedenswoche des Radio Chico…

Die Geschichte wiederholt sich
«Die Grippe hat auch unser Dorf stark heimgesucht. Die zwei treuen Freunde Marti Ernst & Dyli Fritz sind von uns gerissen worden. Da alle Menschenversammlungen verboten waren konnten wir ihnen die letzte Ehre nicht erweisen.»

Ein Äffchen tanzt durch Lyss
Frech, modern, anders: Die Musikgesellschaft Lyss wird 150 Jahre alt und gönnt mit einem Musikvideo sich eine Verjüngungskur.

Sobald Musik erklingt, wechselt die Kirche die Farbe
Die Musikgesellschaft Lyss ist zurück. Mit neuem Erscheinungsbild, Dirigenten und Repertoire. Das erste Konzert nach dem Neuanfang findet am ersten Advent statt. Im Bieler Tagblatt ist ein Artikel zum Neustart er MG Lyss erschienen: Zum Artikel.
Die MG Lyss im neuen Kleid
Yves Chapuis – Ab heute erscheint die MG Lyss in einem neuen Kleid: Neues Logo, neue Farbgebung, neue Website, neuer Social Media Auftritt. Mit diesem neuen Erscheinungsbild starten wir im September ins neue Programm unter der Leitung von Ueli Schori. Unser erster Auftritt wird das Kirchenkonzert am 1. Dezember sein.
Die MGL in der SMZ
Simon Scheurer – Unser Tubist, Yves Chapuis, der auch Musikwissenschaft studiert, hat in der Schweizer Musikzeitung einen Artikel mit dem Titel «Sichtbarkeit von Blasmusikvereinen» publiziert. Anhand der Musikgesellschaft Lyss beschreibt er den Wandel der Musikgesellschaften über die letzten 150 Jahre. Hier geht es zum Artikel.
Ständli und Platzkonzerte
Yves Chapuis – Um für die Bevölkerung sichtbarer zu werden haben wir uns entschlossen, wieder vermehrt Platzkonzerte durchzuführen. Aufgrund von gesellschaftlichen Veränderungen wollen wir diese aber nicht mehr in Quartieren, sondern im Dofzentrum durchführen. Daher fand am 21. Mai ein Konzert auf dem Glaserplatz statt. Obwohl nicht viele Leute stehen
Ständli im Tertianum Lyssbachpark
Fabio Jakob – Am 25. Mai 2019 wurde die Spielgemeinschaft Lyss-Worben im Rahmen des Jahresfestes im Tertianum Lyssbachpark zu einem Ständli eingeladen. Unter den Stücken waren sowohl Märsche, wie auch moderne Songs wie zum Beispiel «The Final Countdown» oder «Mamma Mia» aus dem gleichnamigen Musical. Die Bewohner und das Personal

Frühlingskonzert «Musicals»
Anja Hämmerli – Nach stundenlangem Proben und etlichen Schweissperlen auf der Stirne war es endlich wieder so weit – das Frühlingskonzert der Spielgemeinschaften Lyss und Worben stand vor der Tür. Am 26. April durften wir im Weissen Kreuz in Lyss auftreten. Das Thema für diesen Abend lautete «Musicals». Im ersten